Schon vor über einem Jahr stand der Ausflug zur Greifswalder Oie auf dem Plan. Doch daraus wurde nichts da eine Überfahrt aufgrund der Witterung zum Jahresende nicht mehr möglich war. So verlief die Idee im Sande und es wurde Herbst 2016 als durch einen Zufall die Insel wieder in den Blickpunkt rückte. Wie auch schon im Jahr davor spielte das Wetter nicht so recht mit aber es kam diesmal der Tag an dem es passte. Es war zwar kein schönes Wetter aber die Überfahrt war möglich. So starteten wir gegen 10 Uhr mit dem Boot um dann gegen 12 Uhr auf der Insel zu sein.

Auf der Insel ist dann Natur pur, viele Vögel haben hier ein Stück vor der Küste ihr Rückzuggebiet. Vor allem Komorane sind hier massenweise zu finden. Leider zerstören die Vögel mit ihrem Kot aber auch die Insel da die Bäume total zugeschissen sind. Zum einen entsteht dadurch eine wunderbar bizarre Landschaft aber zum anderen auch Erosion da die Pflanzen absterben. Dadurch tragen dann Wind und Wasser die Insel nach und nach ab. Nach nicht ganz 2h Landgang und vielen Eindrücken ging es dann wieder zurück zum Festland.